Aktuelles aus der IG Metall

Aktuelles aus der IG Metall

Einträge 141-160 von 470 Einträgen.

Arbeitnehmerseelsorge

Vorschaubild

01.02.2022 Die moderne Arbeitswelt prägt den Alltag und befindet sich in einem dynamischen Wandel. Die Arbeitnehmerseelsorge begleitet und stärkt Arbeitnehmende im beruflichen, aber auch im persönlichen Umfeld Mehr

Eine Einheit: Betriebsrat und IG Metall

Vorschaubild

27.01.2022 Positionspapier der IG Metall Offenburg zu den Betriebsratswahlen 2022 Mehr

Geänderte Öffnungszeiten

Vorschaubild

25.01.2022 Die IG Metall Offenburg ändert vorübergehend ihre Öffnungszeiten ab dem 24.01.2022 Mehr

Sozialwahl 2023

Vorschaubild

19.01.2022 Wir sorgen für Qualität Ob Kranken-, Pflege, Renten- oder Unfallversicherung: Im Zuge der Sozialwahlen 2023 werden die Plätze alle sechs Jahre, in den Selbstverwaltungsgremien, nunmehr neu besetzt. Mehr

Tarifrunden 2022

IG Metall: Tarif

14.01.2022 Rückblick und Ausblick für 2022 - Viele wichtige Tarifbewegungen stehen in diesem Jahr an - Tariferfolge auf einen Blick Mehr

Abwesenheit

IG Metall: Frohe Weihnachten

16.12.2021 23. Dezember 2021 bis zum 7. Januar 2022 Mehr

Delegiertenversammlung Digital!

Vorschaubild

07.12.2021 Heute fand unsere letzte Delegiertenversammlung für dieses Jahr statt. Danke an alle Teilnehmer/innen. Wir wünschen allen Delegierten und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest! Erholt euch gut. Mehr

Altersvorsorge in der Textilindustrie

Vorschaubild

06.12.2021 Bessere Altersvorsorge für Beschäftigte in Textil- und Bekleidungsindustrie West IG Metall einigt sich auf verdoppelten Arbeitgeber-Zuschuss zur Altersvorsorge Mehr

Grenzgänger*innen und Corona-Tests

Vorschaubild

30.11.2021 Seit dem 13.11.2021 sind sogenannte Bürgertests wieder kostenfrei. Gilt das auch für Grenzgänger*innen? Mehr

Grenzgänger*innen und Kurzarbeit

Gericht.jpg

26.11.2021 Ist ein Ende der faktischen Doppelbesteuerung des Kurzarbeitergeldes von Grenzgänger*innen in Sicht? Ein Urteil des Bundessozialgerichts lässt hoffen Mehr

Transformation muss anders gehen!

Vorschaubild

19.11.2021 Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau, Schließungen und Verlagerungen. Am Standort Bühl/Bühlertal ist jeder 3. Arbeitsplatz in Gefahr. Mehr

Klausur des Handwerksausschusses

Vorschaubild.jpg

17.11.2021 Gemeinsame Klausur der Handwerkerausschüsse aus dem Bereich der IG Metall Geschäftsstellen Offenburg und Freiburg/ Lörrach Am 12. und 13. November 2021 trafen sich die Kolleg*innen beider Ausschüsse. Mehr

Tarifabschluss Holz und Kunststoff

IGM.jpeg

22.10.2021 Beschäftigte erhalten Corona-Prämie und 4,9 Prozent mehr Entgelt in zwei Stufen Ergebnisse zu allen drei Metall-Forderungen erzielt Mehr als 10.000 haben bei Warnstreiks und Aktionen Druck gemacht Mehr

Zweite Warnstreikwelle wurde eingeläutet

IGM.jpeg

14.10.2021 Die IG Metall Offenburg erhöht den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie. Mehr

Bosch Bühl 1000 Mitarbeiter betroffen

Bosch.jpeg

07.10.2021 Bei Bosch in Bühl sollen 1.000 Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. Der Konzern plant eine Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Osteuropa. Der Betriebsrat kündigt Widerstand mit der IG Metall an. Mehr

Regelmäßige Treffen und die Geselligkeit

Senioren.jpeg

07.10.2021 Der Seniorenarbeitskreis blickte am 06. Oktober auf die Zeit des langen Wartens im Lockdown zurück Mehr

29.10.21 auf zum IG Metall Aktionstag!

Vorschaubild

30.09.2021 Wir machen Druck: Deutschland muss Industrieland bleiben Mehr

Frühsschlussaktion bei Bürstner in Kehl!

Gemeinsam für ein gutes Leben

23.09.2021 Beschäftigte bei Bürstner legen die Arbeit nach einem "unterirdisches Arbeitgeberangebot" nieder! Mehr

FAQ - Schnelltests und Schutzimpfung

Gemeinsam für ein gutes Leben

17.09.2021 FAQ - Schnelltests und Schutz-impfung im Kontext des Arbeits-verhältnisses Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Vorschaubild

15.09.2021 Praxis verbessern und Fallstricke beseitigen. Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wurde 2004 nicht zuletzt als Reaktion auf stark zunehmende krankheitsbedingte Kündigungen geschaffen. Mehr