Einträge 81-100 von 240 Einträgen.
13.05.2016 Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie bekommen mehr Geld - Verhandlungspartnern in Nordrhein-Westfalen gelingt der Durchbruch M+E Industrie bekommt mehr Geld: Mehr
04.05.2016 Druck für mehr: Warnstreiks gehen auch am Mittwoch unvermindert weiter. Die Betriebe Hansgrohe SE Elgersweier, Sapa Aluminium Profile GmbH Elgersweier und Robert Bosch GmbH Bühl gehen vors Werkstor!
Aktionen vom 04. Mai 2016 : Mehr
03.05.2016 Druck für mehr: Warnstreiks gehen auch am Dienstag unvermindert weiter. Die Betriebe Autokühler, ebm-papst und Prototyp gehen vors Werkstor! Aktionen vom 03. Mai 2016 : Mehr
02.05.2016 Druck für mehr: Warnstreiks gehen am Montag unvermindert weiter. Die Betriebe PWO, Doll und Linck gingen vors Werkstor! 02. Mai 2016 Warnstreik!": Mehr
29.04.2016 Neue Verpackung, ähnlich mickriger Inhalt: Zweites Arbeitgeber-Angebot beinhaltet keinerlei Verbesserung. Westiform GmbH & Co. KG beginnt im Ortenaukreis die Warnstreikaktionen der nächsten Wochen
Warnstreik bei Westiform: Mehr
25.04.2016 28. April ist letzte Chance für deutlich besseres Angebot in der M+E-Tarifrunde - Zitzelsberger: "Warnstreiks sind offensichtlich notwendig, um Arbeitgebern vernünftige Argumente näherzubringen"
28. April: letzte Chance für Angebot: Mehr
21.04.2016 Rund 120 Kolleginnen und Kollegen informierten sich heute über den Stand der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2016. Kundgebung in Lahr: Mehr
17.03.2016 Erstes Treffen in der M+E-Tarifrunde ergebnislos vertagt - IG Metall-Verhandlungsführer Zitzelsberger: Panikmache der Arbeitgeber ist unbegründet und schmälert die starke Leistung der
Beschäftigten. 1. Verhandlungstag in der M+E Tarifrunde: Mehr
23.02.2016 M+E-Tarifrunde: IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung von 5 Prozent - Nicht-tarifgebundene Betriebe verstärkt im Fokus Forderung beschlossen: Mehr
11.03.2015 Große Tarifkommission stimmt geschlossen für Abschluss - Zitzelsberger: "Ergebnisse zu Alters- und Bildungsteilzeit müssen jetzt in den Betrieben umgesetzt werden" GTK stimmt geschlossen für Abschlus: Mehr
24.02.2015 Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie: Beschäftigte erhalten 3,4 Prozent mehr Geld, Altersteilzeit wird fortgesetzt, Weiterbildung finanziell gefördert. Tarifabschluss für die M+E-Industrie: Mehr