Aktionen vom 04. Mai 2016
Am heutigen Mittwoch gingen insgesamt 410 Kolleginnen und Kollegen der Firmen Hansgrohe SE Elgersweier, Sapa Aluminium Profile GmbH Elgersweier und der Robert Bosch GmbH Bühl für 5 Prozent auf die Straße!

Rund 150 Kolleginnen und Kollegen von Hansgrohe und Sapa folgten dem Aufruf der IG Metall und gingen heute Morgen für 5% mehr Entgelt auf die Straße.
Lea Marquardt, die zweite Bevollmächtigte der IG Metall Offenburg sprach zu den Anwesenden Kolleginnen und Kollegen:
Besonders dreist ist der Versuch der Arbeitgeber, das Wachstum, die Umsätze und die Gewinne durch die Erfindung einer Scheinkonjunktur, in der sich die Wirtschaft befände, für unerheblich zu erklären.
Wen wollen die eigentlich hinters Licht führen?
- Die Umsätze sind nicht zum Schein gestiegen
- Die Profite wurden nachweislich nicht nur scheinbar gemacht.
- Und die Dividenden wurden ja auch nicht zum Schein ausgeschüttet.
Glauben die eigentlich, dass wir nicht auch wissen, wie Wirtschaft funktioniert, dass wir uns informieren und wissen was läuft? Das ist nichts weiter als ein kläglicher Versuch. Das beindruckt uns recht wenig.

Am Nachmittag ging es bei der Robert Bosch GmbH mit 260 Kolleginnen und Kollegen weiter. Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung der Kolleginnen und Kollegen eisig: 5% mehr Entgelt ist angemessen und fair, so die Forderung der Anwesenden.
Klaus Lorenz, der Betriebsratsvorsitzende der Robert Bosch GmbH heizte den Anwesenden mächtig ein und erhielt lautstarken Zuspruch in Form eines Pfeifkonzerts.
Ahmet Karademir, der erste Bevollmächtigte der IG Metall Offenburg fügte dem Pfeifkonzert der Kolleginnen und Kollegen hinzu: Die Forderung der IG Metall ist angemessen, da können die Arbeitgeber noch so viele Behauptungen aufstellen. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Beschäftigten einen angemessenen Anteil am offensichtlichen wirtschaftlichen Erfolg bekommen.
Wir wollen uns herzlich bei allen Kolleginnen und Kollegen für die tolle Beteiligung an diesem Warnstreiktag bedanken.
Letzte Änderung: 04.05.2016