23.01.2023 Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde! In diesen Branchen kämpft die IG Metall dieses Jahr um bessere Arbeitsbedingungen Tarifrunden 2023: Mehr
16.01.2023 Neues Jahr, neue Gesetze. Die Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Hier ein Überblick, was sich für die Menschen in Deutschland ab Januar
ändert. Das ändert sich in 2023: Mehr
09.11.2022 Mit dem Aufstand der Kieler Matrosen begann vor 100 Jahren die Novemberrevolution:Sie beendete den Krieg und stürzte die Monarchie. Revolution beendet Krieg und Monarchie: Mehr
13.10.2022 Im Herbst steht die Wahl der Schwerbehindertenvertretungen an. Die Vorbereitungen laufen, in vielen Betrieben werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Wahl der Schwerbehindertenvertretungen: Mehr
15.09.2022 Die IG Metall ist eine demokratische Organisation und gliedert sich in regionale Geschäftsstellen, Bezirke und Vorstand. Aufbau der IG Metall: Mehr
15.07.2022 Im Oktober steigen die Tarifentgelte für Leihbeschäftigte der Entgeltgruppen 1 bis 2b um bis zu 14 Prozent. Bis Januar 2024 steigen die Entgelte insgesamt um bis zu 24 Prozent. Erhöhung der Tarifentgelte ab Oktober : Mehr
15.07.2022 Läuft in der Ausbildung alles richtig? Was heißt überhaupt "richtig"? Und wenn etwas falsch läuft, was dann? Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hilft Dir! Stimme der Jugendlichen im Betrieb: Mehr
15.07.2022 Unabhängig davon, ob es um Probleme am Arbeitsplatz, den Tarifvertrag oder den Kontakt mit der IG Metall vor Ort geht. Wir erklären, was Vertrauensleute tun und warum sie wichtig sind. Was sind Vertrauensleute?: Mehr
15.07.2022 Hitze am Arbeitsplatz ist nicht nur eine Qual, auch die Gesundheit leidet. Sie kann zu Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen führen. Deshalb gibt es Regeln, die Beschäftigte schützen. Kühl durch den Sommer: Mehr