Branchen

Branchen

Einträge 141-160 von 413 Einträgen.

Warnstreik bei ACM in Kippenheim

Vorschaubild

12.01.2018 Als Abschluss der ersten Warnstreikwoche fand am Freitag, eine Kundgebung bei der ACM-Mosolf GmbH statt. Mehr

Weiterhin große Beteiligung

Vorschaubild

11.01.2018 Heute geht die Warnstreikwelle weiter: Morgens in Elgersweier, nachmittags großer Warnstreik in Wolfach. Mehr

Starker 2. Warnstreiktag

Vorschaubild

10.01.2018 Beschäftigte von PWO in Oberkirch, Schondelmaier in Gutach, ABB in Hornberg und Robert Bosch in Bühl legen Arbeit nieder. Mehr

Warnstreik-Auftakt bei ebm-papst

Vorschaubild

09.01.2018 Erster Warnstreik der laufenden Tarifauseinandersetzung in der M+E-Industrie in Offenburg bei ebm-papst in Herbolzheim. Mehr

Zweite M+E-Verhandlung

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

15.12.2017 IG Metall Baden-Württemberg weist Angebot der Arbeitgeber als vollkommen unzureichend zurück - Warnstreiks ab 8. Januar Mehr

Abschluss im Metallhandwerk BaWü

IG Metall Bezirk Baden-Wuerttemberg

24.11.2017 Abschluss im baden-württembergischen Metallhandwerk - Beschäftigte bekommen ab Januar 3,3 Prozent mehr Geld, Azubis und Dual Studierende profitieren überdurchschnittlich Mehr

Auftakt in ME Tarifrunde ohne Annäherung

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

16.11.2017 IG Metall-Verhandlungsführer Zitzelsberger: Vorstellungen der Arbeitgeber zur Arbeitszeit ignorieren die Realität - Zweite Verhandlung am 14. Dezember Mehr

Tarifrunde 2017/18 in der M+E Industrie

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

26.10.2017 IG Metall fordert 6 Prozent mehr Entgelt und eine Wahloption für kürzere Arbeitszeit Mehr

Tarifrunde Metallbau und Feinwerktechnik

IG Metall

26.10.2017 IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in Metallbau- und Feinwerktechnik-Betrieben - Erste Verhandlung am 13. November 2017 Mehr

Tarifrunde in der M+E Industrie

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

10.10.2017 IG Metall-Vorstand empfiehlt eine Forderung von 6 Prozent mehr Entgelt und einen Anspruch, die individuelle wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden zu reduzieren Mehr

Sozialplanverhandlungen abgeschlossen

IG Metall Verwaltungsstelle Offenburg

21.09.2017 Die Sozialplanverhandlungen bei USM in Bühl sind endlich abgeschlossen. Mehr

Große Tarifkomissionssitzung

Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall: Mein Leben - Meine Zeit

14.09.2017 IG Metall Baden-Württemberg empfiehlt für Forderungsdebatte um die 6 Prozent mehr Geld und Anspruch auf kurze Vollzeit für alle Beschäftigten Mehr

Mehr Geld im Kfz-Handwerk Ba-Wü

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

22.06.2017 Mehr Geld für Beschäftigte im baden-württembergischen Kfz-Handwerk - Übernahme von Ausgelernten verbessert Mehr

Keine Annäherung im Kfz-Handwerk

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

06.06.2017 Die IG Metall Baden-Württemberg hat ein erstes Angebot der Arbeitgeberseite für die rund 55 000 Beschäftigten im Kfz-Handwerk als unzureichend zurückgewiesen und ihre ersten Warnstreiks durchgeführt. Mehr

2. Tarifverhandlung im Kfz-Handwerk

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

31.05.2017 Keine Annäherung im Kfz-Handwerk - IG Metall Baden-Württemberg ruft landesweit zu Warnstreiks und Aktionen auf Mehr

Mehr Geld im Elektrohandwerk

IG Metall

24.05.2017 Mehr Geld für Beschäftigte im Elektrohandwerk - Auszubildende profitieren überproportional von zweistufiger Erhöhung. Mehr

IG Metall setzt sich für Perspektive ein

Vorschaubild

18.05.2017 IG Metall Offenburg lädt am 16.05.2017 zur ersten Jugendbranchenkonferenz im KFZ-Handwerk ein. Mehr

1. Tarifverhandlung: Kfz-Handwerk BaWü

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

09.05.2017 Erste Tarifverhandlung im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg - Kein Angebot der Arbeitgeber Mehr

Forderung im Kfz-Handwerk

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

04.04.2017 Fünf Prozent mehr Geld - IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung für Beschäftigte im Kfz-Handwerk Mehr

Der Handwerksausschuss sagt: "Danke"!

Vorschaubild

01.04.2017 Hermann Pfahler, langjähriges Betriebsratsmitglied bei S&G in Offenburg, wurde im Rahmen der Handwerksauschusssitzung im Februar 2017 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mehr