Meldungen IG Metall Offenburg

Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Offenburg

Einträge 336-355 von 1435 Einträgen.

Warnstreikwelle fortgesetzt

Vorschaubild

19.01.2018 Kundgebungen bei Linck HVT in Oberkirch und in Lahr bei der Zehnder GmbH - Beschäftigte zeigen Flagge in der Tarifrunde. Mehr

Trotz Regenwetter große Beteiligung

Vorschaubild

16.01.2018 Heute fand eine große Warnstreikaktion in Lahr statt. Mehr

Warnstreik bei Prototyp

Vorschaubild

15.01.2018 Letzte Woche haben sich in der Ortenau rund 1.600 Beschäftigte an den Aktionen der Gewerkschaft beteiligt. Auch in der zweiten Woche reist die Beteiligung an den Aktionen der IG Metall nicht ab. Mehr

Warnstreik bei ACM in Kippenheim

Vorschaubild

12.01.2018 Als Abschluss der ersten Warnstreikwoche fand am Freitag, eine Kundgebung bei der ACM-Mosolf GmbH statt. Mehr

Weiterhin große Beteiligung

Vorschaubild

11.01.2018 Heute geht die Warnstreikwelle weiter: Morgens in Elgersweier, nachmittags großer Warnstreik in Wolfach. Mehr

Starker 2. Warnstreiktag

Vorschaubild

10.01.2018 Beschäftigte von PWO in Oberkirch, Schondelmaier in Gutach, ABB in Hornberg und Robert Bosch in Bühl legen Arbeit nieder. Mehr

Warnstreik-Auftakt bei ebm-papst

Vorschaubild

09.01.2018 Erster Warnstreik der laufenden Tarifauseinandersetzung in der M+E-Industrie in Offenburg bei ebm-papst in Herbolzheim. Mehr

Zweite M+E-Verhandlung

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

15.12.2017 IG Metall Baden-Württemberg weist Angebot der Arbeitgeber als vollkommen unzureichend zurück - Warnstreiks ab 8. Januar Mehr

AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT November 17

Mach meinen Kumpel nicht an!

27.11.2017 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. Mehr

Abschluss im Metallhandwerk BaWü

IG Metall Bezirk Baden-Wuerttemberg

24.11.2017 Abschluss im baden-württembergischen Metallhandwerk - Beschäftigte bekommen ab Januar 3,3 Prozent mehr Geld, Azubis und Dual Studierende profitieren überdurchschnittlich Mehr

Klausur des Ortsvorstandes

Vorschaubild

16.11.2017 Der Ortsvorstand informierte und tauschte sich aus, bereitete die Tarifrunde und die anstehenden Betriebsratswahlen vor. Mehr

Auftakt in ME Tarifrunde ohne Annäherung

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

16.11.2017 IG Metall-Verhandlungsführer Zitzelsberger: Vorstellungen der Arbeitgeber zur Arbeitszeit ignorieren die Realität - Zweite Verhandlung am 14. Dezember Mehr

LuK: Wir ziehen an einem Strang

IG Metall Verwaltungsstelle Offenburg

27.10.2017 IG Metall-Mitgliederversammlung wählt fraktionsübergreifende Tarif- und Verhandlungskommission. Mehr

Tarifrunde 2017/18 in der M+E Industrie

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

26.10.2017 IG Metall fordert 6 Prozent mehr Entgelt und eine Wahloption für kürzere Arbeitszeit Mehr

Tarifrunde Metallbau und Feinwerktechnik

IG Metall

26.10.2017 IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in Metallbau- und Feinwerktechnik-Betrieben - Erste Verhandlung am 13. November 2017 Mehr

AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT Oktober 17

Mach meinen Kumpel nicht an!

26.10.2017 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. Mehr

Infos aus dem Arbeits- und Sozialrecht

Recht, Tipps und Hinweise

26.10.2017 Keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld nach Altersteilzeit, wenn noch ein Zeitraum bis zur abschlagsfreien Rente zu überbrücken ist - weitere Entscheidung des BSG Mehr

Große Tarifkommission der IG Metall

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

24.10.2017 IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung von 6 Prozent mehr Geld und Anspruch auf kurze Vollzeit Mehr

Tarifrunde in der M+E Industrie

Tarif 2018: Miteinander fuer Morgen

10.10.2017 IG Metall-Vorstand empfiehlt eine Forderung von 6 Prozent mehr Entgelt und einen Anspruch, die individuelle wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden zu reduzieren Mehr

LuK ab 2018 mit Tarifbindung

IG Metall: Mehr Wert mit Tarif

09.10.2017 Rund 5500 Beschäftigte profitieren von besseren Arbeitsbedingungen Mehr