07.10.2021 Bei Bosch in Bühl sollen 1.000 Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. Der Konzern plant eine Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Osteuropa. Der Betriebsrat kündigt Widerstand mit der IG Metall an.
Bosch Bühl 1000 Mitarbeiter betroffen: Mehr
15.09.2021 Praxis verbessern und Fallstricke beseitigen. Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wurde 2004 nicht zuletzt als Reaktion auf stark zunehmende krankheitsbedingte Kündigungen geschaffen. Betriebliches Eingliederungsmanagement: Mehr
05.08.2021 Wir haben im August geänderte Öffnungszeiten: 09. - 20. August 08:00 - 12:00 Uhr und 23. - 27. August GESCHLOSSEN Geänderte Öffnungszeiten im August: Mehr
06.07.2021 500 Euro Coronabeihilfe im August. 2,2 Prozent mehr Geld ab Februar 2022. Extraplus für Auszubildende. Diesen Tarifabschluss hat die IG Metall im Kfz-Handwerk erreicht. Mehr Geld für Kfz-Beschäftigte: Mehr
21.06.2021 500 Euro Corona-Beihilfe und 2,2 Prozent mehr Geld - Arbeitgeber-Forderungen vom Tisch, Manteltarifvertrag wieder in Kraft - Mehr als 5000 Beschäftigte machen bei Warnstreiks Druck Abschluss im Kfz-Handwerk im Südwesten: Mehr
31.05.2021 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT 02/2021 : Mehr
19.05.2021 1. Verhandlung endet ohne Annäherung, Fortsetzung am 18. Juni - Rund 1700 Beteiligte an verhandlungsbegleitenden Aktionen Kfz-Tarifrunde in Baden-Württemberg: Mehr
22.04.2021 Am 1. Mai wollen wir wieder gemeinsam vor Ort aktiv sein. Der 1. Mai 2021 steht unter dem Motto "Solidarität ist Zukunft". 1. Mai in Offenburg: Mehr
15.04.2021 Auftakt zur Kfz-Tarifrunde in Baden-Württemberg: IG Metall fordert 4 Prozent mehr und Wahlrecht zwischen Geld und freien Tagen PRESSEMITTEILUNG - IG Metall BaWü: Mehr
14.04.2021 Verband kündigt Tarifverträge ohne Ankündigung! IG Metall wirft Arbeitgebern mangelnden Respekt für die Beschäftigten vor. Kfz-Handwerk: Mehr
01.04.2021 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT 01/2021: Mehr