Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein
Damit das so bleibt, gilt es, die Attraktivität der Region für Fachkräfte im In- und Ausland zu steigern. Darum gründeten gestern Nachmittag 18 Vertreter von Arbeitgeberverbänden, Kammern, Gewerkschaften, Bildung, Kommunen und Arbeitsagenturen aus der Ortenau und der Wirtschaftsregion Freiburg die Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein.
Freiburg. Die Wirtschaftsregion Ortenau, der Arbeitgeberverband Südwestmetall, der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden, die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, die Handwerkskammer Freiburg, die Wirtschaftsförderung Region Freiburg, ddn - das Demographie Netzwerk, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Industriegewerkschaft Metall in Freiburg und Offenburg, der Ortenaukreis, der Landkreis Emmendingen, der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, die Stadt Freiburg, die Albert-Ludwigs-Universität, die Hochschule Offenburg und die beiden Arbeitsagenturen Freiburg und Offenburg wollen mit ihrem Bündnis Fachkräfte für die Region langfristig sichern und damit auch ihre Zukunftsfähigkeit. Dazu unterzeichneten alle 18 Partner in der Agentur für Arbeit Freiburg eine Vereinbarung.
Letzte Änderung: 04.02.2013