22.04.2021 Am 1. Mai wollen wir wieder gemeinsam vor Ort aktiv sein. Der 1. Mai 2021 steht unter dem Motto "Solidarität ist Zukunft". 1. Mai in Offenburg: Mehr
15.04.2021 Auftakt zur Kfz-Tarifrunde in Baden-Württemberg: IG Metall fordert 4 Prozent mehr und Wahlrecht zwischen Geld und freien Tagen PRESSEMITTEILUNG - IG Metall BaWü: Mehr
14.04.2021 Verband kündigt Tarifverträge ohne Ankündigung! IG Metall wirft Arbeitgebern mangelnden Respekt für die Beschäftigten vor. Kfz-Handwerk: Mehr
01.04.2021 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT 01/2021: Mehr
30.03.2021 Beschäftigungssicherung, Zukunftsgestaltung und mehr Geld Bezirk NRW erzielt Pilotabschluss für Metall-und Elektroindustrie NRW erzielt Pilotabschluss für M+E : Mehr
17.02.2021 Begleitende Aktionen geplant, auch in Stuttgart Zitzelsberger: "Wenn Südwestmetall nicht von seinen Forderungen abrückt, ist ein Konflikt unausweichlich" M+E-Tarifverhandlungen gehen in 3. Runde: Mehr
17.02.2021 Mehr Geld und bessere Altersteilzeit für Beschäftigte in westdeutschen Textil- und Bekleidungsbetrieben Ergebnis ist auch dem Druck von Belegschaften in Baden-Württemberg geschuldet Textil- und Bekleidungsindustrie: Mehr
10.02.2021 Zehntausende Beschäftigte unterstützten IG Metall-Forderungen nach sicherer Beschäftigung und stabilen Einkommen Starkes Signal an M+E-Arbeitgeber: Mehr
19.01.2021 IG Metall weist Forderungskatalog von Südwestmetall zurück - Zitzelsberger: "Arbeitgeber wollen tarifliche Standards verschlechtern, statt Beschäftigung zu sichern" Verhärtete Fronten in M+E-Tarifrunde 21: Mehr
17.12.2020 Bezirksleiter Zitzelsberger: "Verweigerungshaltung der Arbeitgeber trägt nicht zur Zukunfts- und Beschäftigungssicherung bei" M+E-Tarifrunde startet ohne Annäherung: Mehr
20.11.2020 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT 05/2020 : Mehr