Zeichen für die Meinungsfreiheit

JAV - Deine Stimme im Betrieb

30.01.2015 Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV) setzen ein Zeichen für Meinungsfreiheit.

Schliersee/Offenburg - Die Teilnehmer des JAV-Grundlagenseminares vom 18. bis 23. Januar 2015 griffen ein aktuelles Thema auf, um ihren Standpunkt beim Thema Meinungsfreiheit deutlich zu machen. Das Ergebnis ihres Projektes ist eine Pandabärskulptur, die eine besondere Informationstafel hat.

Die Seminare der IG Metall bieten genügend Platz für einen offenen Meinungsaustausch. Dieses Angebot nutzten die JAVis am Schliersee, um ihr gemeinsames Projekt anzugehen.

Jugend- und Auszubildendenvertreter von Robert Bosch, Schneider Electric, Nederman, Primetals Technologies und Prototyp arbeiteten in ihrer Freizeit an der Skulptur eines Pandabären.

Als der kleine Bär fertig war, bekommt er die Informationstafel:
"Je suis Charlie" - Gefährdete Arten: Pandas, Delphine und Meinungsfreiheit

Mit ihrem Projekt nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die aktuellen Ereignisse in Frankreich auf und setzen ein Zeichen zum Erhalt der Meinungsfreiheit.

Als besonderes Lob und für das Engagement der Jugendlichen, stellte Werner Hartl, der Schulleiter der Jugendbildungsstätte der IG Metall, einen Platz für die Skulptur im Haus zur Verfügung, damit auch nachfolgende Seminare den Panda sehen und die vergangen Ereignisse nicht in Vergessenheit geraten.

Vielen Dank an die JAVis, die dieses Projekt vorangetrieben haben und weiterhin viel Erfolg bei eurer Arbeit.

Anhänge:

Pandabär

Pandabär

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.21

Dateigröße: 1614.34KB

Download

Teilnehmer

Teilnehmer

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 137.86KB

Download

Letzte Änderung: 30.01.2015