Dienstleistungsrichtlinie
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie, entworfen vom ehemaligen EU-Kommissar Frits Bolkestein, ist ein Hammer: Würde sie Gesetz, gelten nicht mehr tarifliche, gesetzliche und soziale Standards des Landes, in denen die Arbeit geleistet wird. Sondern es gelten die Standards des Landes, in dem der Arbeitgeber den Firmensitz hat ("Herkunftslandprinzip").
Damit droht Lohn- und Sozialdumping. Arbeitsplätze sind in Gefahr. Die Gewerkschaften rufen deshalb europaweit zum Protest am 14.02.2006 auf.Links:
DGB Südbaden: EU-Dienstleistungsrichtlinie
IG Metall: EU-Dienstleistungsrichtlinie
DGB: Demonstration zur Dienstleistungsrichtlinie am 14. Februar 2006 in Straßburg
Letzte Änderung: 21.11.2007