Erfolgreicher Warnstreik bei PWO
Vor der PWO AG in Oberkirch / Stadelhofen beteiligten sich rund 350 Beschäftigte an den Warnstreikaktivitäten der IG Metall und unterbrachen ihre Arbeitszeit für knapp eine Stunde.
Ahmet Karademir erster Bevollmächtigter der IG Metall in Offenburg blickte auf die bisherigen Warnstreiks zurück: "Seit Ende der Friedenspflicht haben sich bundesweit rund 600.000 Beschäftigte an den Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie beteiligt!"
Herbert König, Betriebsratsvorsitzender der PWO AG betonte, dass die Beschäftigten das Angebot der Arbeitgeber als unzureichend erachten.
Zur Qualitativen Forderung, der Mitbestimmung bei der Leiharbeit forderte Karademir: "Wir dürfen es nicht zulassen, dass die Arbeitgeber uns spalten und eine 2-Klassengesellschaft im Betrieb etablieren! Darum fordern wir eine Regulierung der Leiharbeit und Perspektiven für die Jugend.
"Es gilt am 15. Mai bei unserer Großkundgebung / Roadshow in Offenburg Farbe zu bekennen und den Arbeitgebern zu zeigen, dass die Beschäftigten hinter den Forderungen der IG Metall stehen", so Thomas Bleile zweiter Bevollmächtigte der IG Metall in Offenburg zu den Beschäftigten.
"Es müssen belastbare Ergebnisse zu den qualitativen Themen vorliegen. Sonst werden die Gespräche vor dem möglichen 6. Verhandlungstermin am 22.05.2012 abgebrochen". sagte Karademir abschließend.
Letzte Änderung: 14.05.2012