HEUTE Warnstreik bei Bosch in Bühl
Pressemitteilung
Tarifrunde 2012 in der Metall- und Elektroindustrie
IG Metall Offenburg ruft zum zweiten Warnstreik in der Ortenau auf
Mit Warnstreiks reagieren die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie auf die Hinhaltetaktik der Arbeitgeber. Diese hatten zwar in der dritten Verhandlungsrunde für die rund 800.000 Beschäftigten der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie am 19. April in Böblingen ein Angebot vorgelegt, das jedoch von den Arbeitnehmern als Provokation empfunden wird. "Darauf gibt es nur eine passende Antwort und die heißt Warnstreiks", sagte dazu der erste Bevollmächtigte der IG Metall Offenburg, Ahmet Karademir.
Gleichzeitig kündigte er für die Ortenau massive Arbeitsniederlegungen für die kommenden Tage in der Metall- und Elektroindustrie an.
Daher ruft die IG Metall Offenburg zu ihrem zweiten Warnstreik bei der Firma Robert Bosch in Bühl mit Bühlertal, am 04.05.2012, 13.30 Uhr, vor dem Werkstor in Bühl auf.
Es spricht:
Klaus Lorenz, Betriebsratsvorsitzender
Marco Ott, Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Ahmet Karademir, Erster Bevollmächtigter, IG Metall Offenburg
Für die rund 3,6 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen von 6,5 Prozent, die Ausweitung der Mitbestimmung bei Leiharbeit und die unbefristete Übernahme der Auszubildenden und Dual Studierenden.
Letzte Änderung: 03.05.2012