Tarifvertrag zur Kurzarbeit

Vorschaubild

23.01.2012 Tarifvertrag zur Kurzarbeit in der Metallindustrie verlängert

Die IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben den Tarifvertrag zur Kurzarbeit verlängert. Dies teilten die Tarifparteien am Donnerstag in Stuttgart mit. In Baden-Württembergs Schlüsselbranche sind rund 800 000 Menschen beschäftigt.

Der Tarifvertrag Kurzarbeit und Beschäftigung sei für rund 490 000 Mitarbeiter in der Metallindustrie im Südwesten anwendbar. Er regele für den Fall der Kurzarbeit den Zuschuss, den ein Unternehmen den Mitarbeitern zum gekürzten Verdienst und zum Kurzarbeitergeld zahlen müsse. Die Laufzeit betrage vier Jahre.

IG-Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann sagte: ‚‚Damit haben wir unsererseits die tariflichen Voraussetzungen geschaffen, dass die Betriebe auch in einem künftigen Abschwung Beschäftigung sichern können.’’ Der Chef von Südwestmetall, Rainer Dulger, forderte die Bundesregierung auf, die gesetzlichen Regelungen zur Kurzarbeit, die in der letzten Krise gegolten haben, wieder in Kraft zu setzen.

Letzte Änderung: 23.01.2012