1. Mai 2007 in Offenburg

Vorschaubild

19.04.2007 In Offenburg wird auch dieses Jahr wieder der 1. Mai, organisiert von den DGB-Gewerkschaften, gefeiert. Das Motto: "Du hast mehr verdient! Mehr Respekt. Soziale Gerechtigkeit. Gute Arbeit".

Starten wird die Festlichkeit um 9:00 Uhr mit einem Gottesdienst in ser St. Andreas Kirche, um 10.00 Uhr wird es einem Demonstrationszug ab Fischmarkt zur Reithalle, Moltkestrasse (Veranstaltungsort) geben.

Die Mairede wird diesesjahr von Ralf Stockheim, Landesvorsitzender IG BCE gehalten.

Musikalisch wird das ganze Fest von Freebird Ash begleitet.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls ausreichend gesorgt sein. So wird es verschiedene Stände mit nahrhaften und natürlich auch flüssigen Köstlichkeiten im Angebot geben. Das bunte Bild wird von mehreren Ständen von verschiedenen Organisationen und gewerkschaftsnahen Vereinen abgerundet.

Die IG Metall Jugend Offenburg wird mit einem Kuchenverkauf präsent sein, das eingenommene Geld wird an einen guten Zweck gespendet.

Die Wurzeln dieses Feiertages liegen 100 Jahre in der Vergangenheit. Am 1. Mai 1886 begannen in den USA die organisierten Arbeiter/-innen einen Generalstreik zur Einführung des "Acht-Stunden-Tages". In Chicago kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Streikenden und der Polizei, bei denen sechs Demonstranten erschossen wurden. Bei einer Protestkundgebung am Haymarket kam es zu einem Bombenanschlag. Sieben Polizisten wurden dabei getötet. Acht Anklagen mit sieben Todesurteilen und einer 15jähirgen Freiheitsstrafe folgten.

Auf Grund dieser Geschehnisse faßten die Delegierten des Internationalen Sozialistischen Arbeiter/-innenkongress am 20. Juli 1889 den folgenden Beschluss: "Es ist für einen bestimmten Zeitpunkt (1. Mai) eine große internationale Kundgebung zu organisieren, und zwar dergestalt, dass gleichzeitig in allen Ländern und in allen Städten an einem bestimmten Tage die Arbeiter an die öffentlichen Gewalten (Behörden) ihre Forderungen richten, den Arbeitstag auf acht Stunden festzusetzen und die übrigen Beschlüsse des internationalen Kongresses von Paris zur Ausführung zu bringen."

In dieser Tradition findet noch heute der "Tag der Arbeit" auch in Offenburg statt und das Team von der IG Metall-Verwaltungsstelle Offenburg sowie allen weiteren Mitgliedsgewerkschaften des DGB würde sich freuen, Euch am 1. Mai begrüßen zu können.

Anhang:

Aufruf und Faltblatt Offenburg

Aufruf und Faltblatt Offenburg

Dateityp: PDF-Dokument

Dateigröße: 710.97KB

Download

Letzte Änderung: 21.11.2007