Tarifrunde Textil und Bekleidung 2025
IG Metall fordert Lohnerhöhung und verbesserte Konditionen in der Textil- und Bekleidungsindustrie.
Die IG Metall hat am 21. Januar 2025 eine klare Forderung an die Arbeitgeber in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie gerichtet. Wir fordern eine Lohnerhöhung um 6,5 Prozent oder mindestens 200 Euro mehr für alle Beschäftigten, mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Zusätzlich sollen die Gehälter und Ausbildungsvergütungen deutlich angehoben werden.
Ein weiterer zentraler Punkt ist die Fortführung der tariflichen Altersteilzeit zu verbesserten Konditionen. Insbesondere setzen wir uns für eine Erhöhung der Quote der Anspruchsberechtigten ein. Es ist von großer Bedeutung, dass unsere Mitglieder von attraktiven tariflichen Leistungen profitieren können.
Diese Forderungen wurden nach intensiven Diskussionen und den Empfehlungen der drei Tarifkommissionen beschlossen. Die Notwendigkeit einer Lohnerhöhung ergibt sich aus den gestiegenen Lebenshaltungskosten und der Notwendigkeit, die Kaufkraft der Beschäftigten zu stärken. Unsere Mitglieder verdienen einen fairen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen.
Die IG Metall bleibt standhaft dabei, dass die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie eine angemessene Entlohnung für ihre Arbeit erhalten. Wir sind bereit, für diese Forderungen zu kämpfen und rufen unsere Mitglieder auf, aktiv ihre Interessen zu vertreten.
Letzte Änderung: 29.01.2025