Weil das jetzt zählt!
Wir entwickeln Maschinen, die die Welt bewegen, und Technologien, die unser Leben verbessern. Wir arbeiten hart für den Wohlstand in diesem Land.
Dieser Wohlstand ist in akuter Gefahr. Fabriken schließen, Arbeitsplätze gehen verloren. Das bedroht Existenzen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Politik hat versagt, die Unternehmen haben den Wandel verschlafen. Wir sollen dafür zahlen. Das darf nicht sein!
Wir sind bereit, den Wandel zu tragen, aber nur unter einer Bedingung: Wir wollen eine Zukunft für uns alle.
Unsere gemeinsamen Forderungen:
Industriearbeitsplätze sichern - sozial, ökologisch und zukunftsfähig. Investitionen in zukunftssichere Arbeitsplätze, neue Technologien und erneuerbare Energien sind notwendig. Der Staat sollte nur Unternehmen
fördern, die Tarifverträge einhalten, Beschäftigung sichern und Standorte erhalten.
Gerecht finanzieren - die Kosten fair verteilen. Wir fordern höhere Steuern für Reiche und eine Reform der Schuldenbremse, um Investitionen in unsere Zukunft zu ermöglichen.
Sicherheit für alle - durch gute Arbeit und einen starken Sozialstaat. Wir brauchen sichere Renten, faire Arbeitszeiten und ein funktionierendes Gesundheitssystem. Bildung und Weiterbildung müssen gefördert werden, damit
jeder den Wandel aktiv mitgestalten kann.
Lass uns gemeinsam für unsere Zukunft kämpfen! Unterstütze unsere Forderungen mit deiner Unterschrift und komm am 15. März mit uns auf die Straße. Jetzt zählt's!
Letzte Änderung: 23.01.2025