Schließung der Meiko Eisengießerei
Mit großer Bestürzung haben wir von der beabsichtigten Schließung der Meiko Eisengießerei in Ettenheim erfahren.
Der Arbeitgeber begründet diesen Schritt mit dem schwierigen makroökonomischen Umfeld, insbesondere den stark gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten.
Gießereien stehen wie viele andere energieintensive Unternehmen aufgrund der hohen Energiepreise unter enormem Kostendruck. Die IG Metall setzt sich deshalb auf allen Ebenen für günstige Strompreise ein, um so einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen, der nicht zulasten der Beschäftigten ausgetragen wird.
Leider ist Meiko nicht tarifgebunden, sodass uns ein wichtiges Handwerkszeug fehlt, um im Sinne der betroffenen Beschäftigten Einfluss auf die unternehmerischen Entscheidungen zu nehmen. Wir können deshalb nicht beurteilen, ob die Schließung ökonomisch sinnvoll ist, für die Beschäftigten und ihre Familien ist die Entscheidung jedoch eine riesige Katastrophe. Für die Beschäftigten galt Meiko lange Zeit als verlässlicher und sozialer Arbeitgeber. Wir beobachten jedoch leider seit geraumer Zeit, dass sich Meiko zusehends von seiner wertegeleiteten Unternehmensphilosophie verabschiedet. Die Schließung der Eisengießerei stellt hier einen weiteren Tiefpunkt dar.
Wir stehen solidarisch an der Seite der Betroffenen, unsere Mitglieder erhalten jede notwendige Unterstützung in diesem schwierigen Prozess.
Letzte Änderung: 26.09.2024