08.04.2020 Textile Dienstleister erbringen einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise. Trotzdem sind sie bisher nicht als "systemrelevant" anerkannt. Textile Dienste - Corona aktuell: Mehr
06.04.2020 IG Metall Baden-Württemberg erwartet massiven Anstieg der Kurzarbeit * Mitbestimmung bewährt sich bei Krisenbewältigung * Zitzelsberger: "Alle Beschäftigten in Kurzarbeit brauchen Zuzahlungen"
Massiver Anstieg der Kurzarbeit erwartet: Mehr
01.04.2020 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT 01/2020: Mehr
31.03.2020 IG Metall Baden-Württemberg warnt vor Eingriffen in die Berufsausbildung. Ausbildungsplätze und -vergütungen müssen auch in Zeiten von Corona und Kurzarbeit sicher sein! Auszubildende in der Krise schützen : Mehr
20.03.2020 IG Metall Baden-Württemberg strebt Übernahme-Verhandlungen zum NRW-Pilotabschluss an - Aufzahlungen zu Kurzarbeit im Südwesten bereits tariflich geregelt M+E-Tarifrunde: Mehr
20.03.2020 Der IG Metall-Bezirk NRW erreichte heute Nacht einen Tarifabschluss in der M+E-Industrie! Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter in Baden-Württemberg, erklärt die Inhalte in Kürze. FILM - Tarif-Abschluss ME in NRW : Mehr
07.01.2020 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT Dez./Januar: Mehr
17.12.2019 In der gestrigen Betriebsversammlung hat der Vorstand von PWO angekündigt, wieder in den Arbeitgeberverband einzutreten. Damit bleibt den Beschäftigten der Flächentarif der M+E Industrie erhalten.
PWO tritt wieder in Verbandstarif ein: Mehr
13.12.2019 Mehr Geld für Beschäftigte in Holz- und Kunststoffbetrieben im Südwesten - Auszubildende profitieren überproportional Tarifabschluss Holz und Kunststoff: Mehr