17.03.2016 Erstes Treffen in der M+E-Tarifrunde ergebnislos vertagt - IG Metall-Verhandlungsführer Zitzelsberger: Panikmache der Arbeitgeber ist unbegründet und schmälert die starke Leistung der
Beschäftigten. 1. Verhandlungstag in der M+E Tarifrunde: Mehr
16.03.2016 Auf der Internetseite des Bereichs Migration & Qualifizierung des DGB Bildungswerk finden Sie Informationen, Fakten und Daten rund um das Thema Migration und Arbeitswelt. FORUM MIGRATION März 2016: Mehr
16.03.2016 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT März 2016 : Mehr
07.03.2016 Am Samstag, den 05.03.16, hat sich der Ortsjugendausschuss (OJA) Offenburg in der Innenstadt für mehr Beteiligung bei den Landtagswahlen 2016 eingesetzt. Wahl-O-Mat Aktion in OG: Mehr
24.02.2016 Informationen über Beispiele aus der Arbeitswelt für die Gleichberechtigung von Migrantinnen und Migranten, sowie Beschäftigte mit Migrationshintergrund. AKTIV für CHANCENGLEICHHEIT Feb. 2016: Mehr
23.02.2016 M+E-Tarifrunde: IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung von 5 Prozent - Nicht-tarifgebundene Betriebe verstärkt im Fokus Forderung beschlossen: Mehr
23.02.2016 Mehr Geld und Anspruch auf Altersteilzeit für Beschäftigte in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie - Durchbruch in der 3. Runde Pressemitteilung 6/2016: Mehr
02.02.2016 IG Metall-Vorstand empfiehlt einen Forderungsrahmen von 4,5 bis 5 Prozent mehr Entgelt für die weitere Diskussion Forderungsempfehlung M+E Tarifrunde: Mehr
13.01.2016 Große Kundgebung am 16. Januar 2016, um 11 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart für ein friedliches Miteinander - IG Metall unterstützt Bündnis Zusammenhalten gegen Rassismus u. Gewalt: Mehr
14.12.2015 Die IG Metall setzt ihre Messeaktivitäten auch 2016 fort. IG Metall-Mitglieder können wieder kostenlos die CeBIT und Hannover Messe besuchen. Tickets gibt es in der Geschäftsstelle Offenburg.
CeBIT und Hannover Messe 2016: Mehr